Lohnarbeit — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: irgendwie fehlen da ein paar Abschnitte bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Lohnarbeit und Kapital — ist eine erstmals 1849 veröffentlichte Schrift von Karl Marx. Inhaltsverzeichnis 1 Veröffentlichungsgeschichte 2 Inhalt 2.1 1. Artikel vom 5. April 2.2 … Deutsch Wikipedia
Doppelt freier Lohnarbeiter — Lohnarbeit bezeichnet menschliche Arbeit, deren Wert mit einem Lohn entgolten wird. Marxismus Der Begriff wird im Marxismus verwendet, um die Lage der Arbeiterklasse zu kennzeichnen: Diese besitzen als Produktionsmittel nur ihre eigene… … Deutsch Wikipedia
Doppeltfreier Lohnarbeiter — Lohnarbeit bezeichnet menschliche Arbeit, deren Wert mit einem Lohn entgolten wird. Marxismus Der Begriff wird im Marxismus verwendet, um die Lage der Arbeiterklasse zu kennzeichnen: Diese besitzen als Produktionsmittel nur ihre eigene… … Deutsch Wikipedia
Lohnarbeiter — Lohnarbeit bezeichnet menschliche Arbeit, deren Wert mit einem Lohn entgolten wird. Marxismus Der Begriff wird im Marxismus verwendet, um die Lage der Arbeiterklasse zu kennzeichnen: Diese besitzen als Produktionsmittel nur ihre eigene… … Deutsch Wikipedia
Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Revolution des Proletariats — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Ausbeutung — (englisch Exploitation) ist eine Bezeichnung für Ausnutzung oder Aufbrauchung jeglicher Art, wobei der Begriff besonders auf die Ausbeutung von Menschen durch Menschen bezogen wird. Genauer bestimmt wurde er in marxistischen Theorien als… … Deutsch Wikipedia
Tendenzieller Fall der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… … Deutsch Wikipedia